Kapitulation vor dem Herrn
Ein frösteln-fröhliches Moin! Draußen ist der Himmel bedeckt und die Sonne versteckt, oha, ein Reim, und dazu ist draußen ebenfalls Sonntag. Woran merkt man, dass Sonntag ist?
Ganz einfach: Man ist gezwungen piano zu machen. Langsam steht man auf. Man überlegt, was man heute machen könnte, es ist ja Sonntag. Tja, würde man sich zu der Kriegsgeneration zählen, hätten wir schon vor dem Mittagessen den Herrn um Vergebung für unsere Sünden gebeten und würden mit gutem Gewissen den Rest des Tages rumgammeln.
Aber wir sind die Post-Scheidungselterngeneration. Jap! Und die Scheidungseltern waren so mit ihren Ehen, Lebenspartnern, Wunscherfüllung und Midlifecrisis beschäftigt, dass wir Kinder am Sonntag nur zur Chipstüte greifen können und das Nachmittagsprogramm bei den hoch-intellektuellen, privaten Sendern ertragen können.
Natürlich ist da der Reiz des Unbekannten: Dieses große Gebäude mit den Glocken, nennt sich Kirche, in denen Menschen demütig hinein- und, jetzt kommt´s, wieder herausgehen! Die Menschen singen dort. Nicht schön, nicht gut, aber sie singen.
Hmm....nee, da hören wir doch lieber apokalyptische Lieder mit christlichen Texten aus dem alten Testament, grölen wir die Wikinger auf speed, tragen schwarz und kennen uns aber sowas von gut in dem Metier aus, dass wir nicht in die Kirche gehen brauhen. Wir schauen uns Blockbuster an, die inhaltlich aus der Bibel stammen könnten, aber die Bibel ist nicht so cool wie Denzel Washington oder Brad Pitt.
Versteht mich nicht falsch, dies ist keine Hommage an die Kirche. Ich selbst luscher auch nur ab und zu mal in eine von außen imposante Kirche hinein und hoffe, dass ich dort nicht angesprochen werde. Denn dann müsste ich Position beziehen und naja...wer will das schon?
Es ist nur Sonntag! Sonntags sind Geschäfte geschlossen, aufgrund der christlichen Demokratie. Wir sollen ja mal einen Tag in der Woche ruhen und nicht immer nur Shoppen. Steht übrigens in der Bibel. Und ja, es ist richtig. Denn wenn wir shoppen gehen wollen, ich finde das Wort "Shoppen" übrigens ganz furchtbar, dann müssen Andere für unser Vergnügen arbeiten. Dafür erhalten sie natürlich Geld als Entschädigung, aber dennoch ist dies kein freier Tag für alle. Deswegen ist sonntags frei und die Kirche geöffnet. Nun gehen wir jedoch nicht in die Kirche. Also nehmen wir uns ne glutamatverseuchte Tüte Chips und schauen uns dumme Sendungen am Nachmittag an.
Macht´s gut oder besser.