Konservierungsstofffe
Guten Morgen aus dem Zug nach Süden.
Ich möchte mich für meine Rechtschreibfehler und meine teilweise veralteten Wortfindungen rechtfertigen. Entschuldigen, nö, das möchte ich eher nicht. Denn an manchen Tagen schreibe ich so viele blödsinnige Buchstaben in so viele simple Worte, das dies am besten meinen aktuellen Tagesstatus darstellt. Wenn man dann einen Tag, eine Stunde oder einen Moment später diesen Müll durchliest, das gilt übrigens auch für die Sachen hier im Blog, dann muss man einfach nur drüber lachen. Und ja, wie man bemerkt haben sollte, schreibe ich ganz umgangssprachlich „drüber“ und nicht darüber. Heute ist drüber-Tag. Oder dies ist nur ein drüber-Morgen. So oder so nehmt es mir nicht übel, wenn sich hier und da Fehler einschleichen. Wichtig ist, dass man die Fehler bemerkt und nicht, dass man welche macht. Denn Menschen machen Fehler. Übrigens „Gerüchte aus dem Abfluss“ stammt von einem erbosten Brief an meinen Vermieter. Eigentlich sollte im Betreff „Gerüche aus dem Abfluss“ stehen. Als ich den Fehler bemerkt habe, war der Brief schon weg und ich hoffe, dass mein Vermieter sich über den Betreff köstlich amüsiert hat.
Daher nehmt Fehler mit Humor. Lachen ist doch immer noch der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen.
Macht es gut, der Tag wird noch besser.